Das VETOplus Spot On von beaphar ist für Katzen ab der 12. Woche geeignet.
Zur Anwendung am Tier
Inhalt: 3 Pipetten je 1 ml (gesamt 3 ml)
Das Beaphar VETOplus Spot On ist für Katzen ab 12 Wochen geeignet und bietet als Repellent einen hochwirksamen, abwehrenden Schutz vor Ektoparasiten. Die enthaltenen Wirkstoffe, Zitroneneukalyptusöl, IR 3535 und Extrakte aus der Chrysantheme sind dafür bekannt, dass sie eine repellierende (abwehrende) Wirkung auf Zecken, Flöhe, Mücken und Herbstgrasmilben haben. VETOplus Spot Ons bieten einen zuverlässigen Langzeitschutz von bis zu 4 Wochen pro Anwendung.
Gebrauchsanweisung und Anwendungsmenge: 1 Pipette (=1,0 ml). Wiederholen Sie die Anwendung alle 4 Wochen. Falls Ihre Katze sehr nass geworden ist, empfehlen wir eine Wiederholung der Anwendung nach mindestens 7 Tagen Wartezeit zum ersten Gebrauch. Der Pipetteninhalt wird im Nacken der Katze aufgetragen, so dass die Tropfen nicht aufgeleckt werden können (siehe Zeichnung). Bei Katzen mit weißem oder sehr hellem Fell kann das Produkt eine vorübergehende Färbung des Fells an der Anwendungsstelle verursachen. Die Wirksamkeit des Produkts kann je nach lokalem Befallsdruck und Schädlingsart variieren.
Achtung: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweis: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Enthält Chrysanthum cinerariaefolium, Extrakt aus offenen und reifen Blüten von Tanacetum cinerariifolium, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen (Umgewandelt aus Pyrethrinen und Pyrethroiden und Chrysanthemum cinerariaefolium. ext.)
Kann allergische Reaktionen hervorrurfen.
Erste Hilfe Maßnahmen: Allgemeine Hinweise: In allen Zweifelsfällen oder wenn Symptome vorhanden sind, ärztlichen Rat einholen. Niemals einer bewusstlosen Person oder bei auftretenden Krämpfen etwas über den Mund verabreichen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. Nach Einatmen: Für Frischluft sorgen. Bei Reizung der Atemwege, Arzt aufsuchen. Bei Atembeschwerden oder Atemstillstand künstliche Beatmung einleiten. Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Bei Hautreizungen Arzt aufsuchen. Nach Augenkontakt: Sofort vorsichtig und gründlich mit Augendusche oder mit Wasser spülen. Bei Augenreizungen einen Augenarzt aufsuchen. Nach Verschlucken: Sofort Mund spülen und reichlich Wasser nachtrinken. Sorfort ärztlichen Rat einholen (Giftnotruf). Selbstschutz des Ersthelfers; Ersthelfer: Auf Selbstschutz achten! Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Hinweis für den Arzt: Bisher keine Symptome bekannt
Art der Zubereitung: Flüssigkeit
Entsorgung des Inhalts / des Behälters: gemäß den örtlichen Vorschriften
Wirkstoffe: Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen (CAs-Nr.: 89997-63-7) 2,5 g / L, Ethyl N-acetyl-N-butyl-.beta.-alaninat (CAS-Nr.: 52304-36-6) 50 g / L, Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (CAS-Nr.: 1245629-80-4) 1 g/L, Hilfsstoffe q.s. 1L.
Produktart: PT19 - Repellentien